Leistungen
Neben den Standardangeboten eines Hausarztes biete ich auch spezialisierte diagnostische Methoden an.
Labordiagnostik
Untersuchungen von Proben und die Anwendung verschiedener Schnelltests ermöglichen eine schnelle und präzise Diagnose.
Wir untersuchen verschiedene Proben, wie Blut, Urin und Stuhl, um Hinweise auf spezifische Krankheiten zu finden. Durch den Einsatz verschiedener Schnelltests können wir kurzfristig wichtige Ergebnisse ermitteln, wie zum Beispiel:
- Blutkontrolle zur Bestimmung des Quickwertes/INR
- Blutzuckerwert
- CRP-Wert (ein Entzündungsparameter, der bei Infektionen oder Entzündungen Aufschluss geben kann)
- Urinkontrollen
Ein Großteil der Proben wird von einem externen Labor untersucht und die Ergebnisse werden uns übermittelt.
Blutabnahmen finden nach vorheriger Terminvereinbarung zwischen 8:00 Uhr und 9:30 Uhr statt.
Sollten Sie Probenmaterial zu Hause gewinnen, wie beispielsweise Stuhl- oder Urinproben, müssen diese Proben am selben Tag bis spätestens 9:30 Uhr in unserer Praxis abgegeben werden.
Gesundheitsuntersuchung Check-up
Gesundheitsuntersuchung (GESU) – frühzeitig Risiken erkennen und vorbeugen.
Ab dem 35. Geburtstag kann der Check-up alle drei Jahre in Anspruch genommen werden.
Zwischen 18 und 35 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte einmalig Anspruch auf die Gesundheitsuntersuchung. Dabei sind Blutuntersuchungen bei Versicherten unter 35 Jahren nur bei entsprechendem Risikoprofil durchzuführen, eine Urinuntersuchung ist nicht vorgesehen.
Information der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
Falls Sie Interesse an oder Fragen zur Gesundheitsuntersuchung in unserer Praxis haben können Sie sich gerne an uns wenden.
Langzeit Blutdruckmessung
ABDM – ambulante Blutdruck-Monitoring.
Durch die ambulante 24h-Messung des Blutdruckes wird mittels eines speziellen ABDM-Messgerätes der Blutdruck ermittelt. Das Gerät misst automatisch in regelmäßigen Abständen und zeichnet den Wert auf.
EKG
Präzise EKG-Diagnostik – für eine verlässliche Beurteilung Ihrer Herzgesundheit.
Das EKG ist eine Untersuchung, bei der die elektrische Aktivität Ihres Herzens gemessen wird. Es erfasst die elektrischen Signale, die den Herzschlag auslösen. (Der Herzschlag, also die rhythmische Kontraktion des Herzmuskels, wird durch den sogenannten Sinusknoten in der Mitte des Herzens ausgelöst.)
LUFU
Zuverlässige und schmerzfreie Untersuchung – für eine optimale Atemgesundheit.
Die Lungenfunktionsprüfung ist eine schmerzfreie Untersuchung, mit der Lungenerkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis diagnostiziert werden können. Sie dient auch dazu, den Verlauf chronischer Erkrankungen zu beurteilen. Die Untersuchung findet ambulant in unserer Praxis statt.
Wie können Sie sich vorbereiten?
- Bitte rauchen Sie vor der Untersuchung nicht.
- Essen Sie vor der Untersuchung nur etwas Leichtes und trinken Sie nicht zu viel.
- Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, wie beispielsweise Inhalationsmedikamente, fragen Sie bitte, ob diese vor der Untersuchung ausgesetzt werden sollen.
DMP
DMP-Programme – optimale Betreuung bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, KHK, Asthma und COPD
Für Patienten mit chronischen Erkrankungen bieten wir spezielle strukturierte Behandlungsprogramme an, sogenannte Disease-Management-Programme (DMP). Diese Programme richten sich nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (evidenzbasierte Medizin) und den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses. Ziel ist eine optimale Versorgung und Betreuung von chronisch kranken Menschen.